Drohnen-Kunstflug: Spektakuläre Shows, die Sie nicht verpassen sollten!

webmaster

Sustainable Drone Art**

"A nighttime cityscape in Berlin, Germany, featuring a drone swarm creating an image of a green leaf in the sky. The drones are small and discreet. Below, a crowd of people are watching, fully clothed in autumn attire, looking amazed. Focus on reducing light pollution with muted colors. Include the Brandenburg Gate in the background. safe for work, appropriate content, fully clothed, professional, modest, perfect anatomy, correct proportions, natural pose, well-formed hands, proper finger count, natural body proportions."

**

Stell dir vor, der Himmel über dir verwandelt sich in eine riesige Leinwand, bemalt mit leuchtenden Farben und filigranen Mustern. Keine Pinselstriche, sondern Hunderte von Drohnen, die synchronisiert tanzen und atemberaubende Bilder in die Nacht zaubern.

Ich war selbst sprachlos, als ich das erste Mal eine Drohnen-Art-Show gesehen habe! Es ist ein unvergessliches Erlebnis, das Technologie und Kunst auf eine Weise verbindet, die einfach magisch ist.

Und das Beste daran? Die Möglichkeiten scheinen endlos, mit immer neuen und kreativeren Shows, die entstehen. Wir tauchen ein in die Welt der Drohnen-Art-Shows, beleuchten die neuesten Trends und werfen einen Blick in die faszinierende Zukunft dieses Spektakels.

Die Shows werden immer ausgefeilter, mit komplexeren Choreografien und beeindruckenderen visuellen Effekten. Lasst uns dieses faszinierende Thema im Detail erforschen und die Magie hinter den fliegenden Lichtern enthüllen.

Lasst uns im folgenden Artikel genauer hinsehen!

Die Faszination der Drohnen-Choreografie: Mehr als nur fliegende Lichter

drohnen - 이미지 1

1. Präzision und Teamwork im Himmel

Drohnen-Art-Shows sind das Ergebnis minutiöser Planung und perfekter Ausführung. Jede Drohne ist ein kleiner Computer, der exakt programmierte Flugrouten abfliegt.

Die Choreografien sind unglaublich komplex und erfordern ein hohes Maß an Präzision. Ich habe mich einmal mit einem der Programmierer unterhalten, und er erklärte mir, dass bereits kleinste Abweichungen in der Flugbahn einer einzelnen Drohne das gesamte Bild zerstören können.

Die Drohnen kommunizieren ständig miteinander und mit einer zentralen Steuereinheit, um ihre Position zu bestimmen und Kollisionen zu vermeiden. Es ist faszinierend zu sehen, wie diese kleinen Maschinen im Team zusammenarbeiten, um ein beeindruckendes Kunstwerk zu erschaffen.

Stell dir vor, du bist ein Dirigent eines riesigen Orchesters, nur dass deine Musiker keine Menschen, sondern Drohnen sind. Die Verantwortung ist enorm, aber das Ergebnis ist atemberaubend.

Ich persönlich finde es immer wieder beeindruckend, wie reibungslos so komplexe Abläufe funktionieren.

2. Von einfachen Formen zu komplexen 3D-Animationen

Anfangs waren Drohnen-Shows noch recht einfach gehalten, mit simplen geometrischen Formen und Mustern. Aber die Technologie hat sich rasant weiterentwickelt, und heute sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt.

Wir sehen immer öfter komplexe 3D-Animationen, die in den Nachthimmel gezaubert werden. Denk an riesige fliegende Tiere, die ihre Flügel bewegen, oder an dreidimensionale Logos von Unternehmen.

Die Kreativität kennt keine Grenzen. Was mich besonders fasziniert, ist die Fähigkeit, Geschichten mit Licht zu erzählen. Ich habe eine Show gesehen, die die Geschichte der Stadt erzählte, in der sie stattfand, von ihren Anfängen bis zur Gegenwart.

Es war eine unglaublich emotionale Erfahrung, die mich tief berührt hat. Die Entwicklung von der einfachen Form zur komplexen Animation ist ein Beweis für den Innovationsgeist der Branche.

Aspekt Anfangszeit Heutiger Stand
Komplexität Einfache geometrische Formen Komplexe 3D-Animationen, Storytelling
Technologie Einfache Flugrouten Präzise Programmierung, Echtzeit-Kommunikation
Kreativität Begrenzte Möglichkeiten Unbegrenzte Möglichkeiten, Geschichten erzählen

Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit: Ein wichtiger Aspekt

1. Lärmbelästigung und Lichtverschmutzung reduzieren

Ein wichtiger Aspekt, der bei Drohnen-Art-Shows oft diskutiert wird, ist die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Natürlich ist es wichtig, dass solche Veranstaltungen nicht unnötig die Umwelt belasten.

Glücklicherweise gibt es immer mehr Bemühungen, die Lärmbelästigung und Lichtverschmutzung zu reduzieren. Moderne Drohnen sind leiser als ältere Modelle, und die Choreografien werden so geplant, dass die Shows nicht zu lange dauern.

Ich habe auch von Shows gehört, die in Naturschutzgebieten stattfinden und spezielle Drohnen verwenden, die besonders leise sind und wenig Licht emittieren.

2. Energiesparende Technologien und alternative Antriebsarten

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Energieverbrauch. Viele Unternehmen setzen mittlerweile auf energiesparende Technologien und alternative Antriebsarten, um den CO2-Fußabdruck der Shows zu minimieren.

Es gibt sogar Drohnen, die mit Solarenergie betrieben werden. Ich finde es großartig, dass die Branche sich dieser Herausforderungen bewusst ist und aktiv nach Lösungen sucht.

Es zeigt, dass man spektakuläre Unterhaltung bieten kann, ohne die Umwelt unnötig zu belasten. Als ich mich mit einem Umweltbeauftragten einer Drohnenfirma unterhalten habe, erzählte er mir von den Anstrengungen, die unternommen werden, um die Shows so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten.

Drohnen-Art-Shows als Marketinginstrument: Aufmerksamkeit erregen und Emotionen wecken

1. Spektakuläre Inszenierungen für Marken und Produkte

Drohnen-Art-Shows sind nicht nur Kunst, sondern auch ein effektives Marketinginstrument. Unternehmen nutzen die spektakulären Inszenierungen, um Aufmerksamkeit zu erregen und Emotionen zu wecken.

Ich habe schon Logos von großen Marken in den Himmel gemalt gesehen, oder Produkte, die in 3D dargestellt wurden. Die Möglichkeiten sind endlos. Der Vorteil gegenüber traditionellen Werbemethoden liegt darin, dass Drohnen-Shows ein viel größeres Publikum erreichen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Ich erinnere mich noch gut an eine Show, die für ein neues Automodell veranstaltet wurde. Die Drohnen formten das Auto in Originalgröße am Himmel, und es war einfach atemberaubend.

2. Interaktive Shows und personalisierte Erlebnisse

Ein weiterer Trend ist die Interaktivität. Es gibt Shows, bei denen das Publikum über eine App die Farben der Drohnen beeinflussen oder sogar eigene Nachrichten in den Himmel schreiben kann.

Das macht das Erlebnis noch persönlicher und unvergesslicher. Ich glaube, dass wir in Zukunft noch viel mehr solcher interaktiven Shows sehen werden. Stell dir vor, du könntest bei einer Hochzeit die Initialen des Brautpaares in den Himmel malen lassen, oder bei einem Geburtstag eine persönliche Nachricht an den Jubilar.

Die Möglichkeiten sind endlos, und ich bin gespannt, was die Zukunft bringt.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen: Was ist erlaubt und was nicht?

1. Sicherheitsbestimmungen und Flugverbote

Bevor man eine Drohnen-Art-Show veranstaltet, muss man sich natürlich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen auseinandersetzen. Es gibt strenge Sicherheitsbestimmungen und Flugverbote, die beachtet werden müssen.

Zum Beispiel dürfen Drohnen nicht in der Nähe von Flughäfen oder über Menschenmengen fliegen. Es ist wichtig, sich im Vorfeld genau zu informieren und alle erforderlichen Genehmigungen einzuholen.

Ich habe mich mit einem Anwalt unterhalten, der sich auf Drohnenrecht spezialisiert hat, und er betonte, wie wichtig es ist, die Regeln einzuhalten. Andernfalls drohen hohe Strafen.

2. Datenschutz und Persönlichkeitsrechte

Auch der Datenschutz spielt eine wichtige Rolle. Drohnen sind mit Kameras ausgestattet, und es muss sichergestellt werden, dass die Privatsphäre von Personen nicht verletzt wird.

Es ist verboten, ohne Zustimmung Aufnahmen von Privatgrundstücken oder Personen zu machen. Auch hier ist es wichtig, sich im Vorfeld zu informieren und die entsprechenden Maßnahmen zu treffen.

Ich habe von Fällen gehört, in denen Drohnenbetreiber wegen Verletzung des Datenschutzes verklagt wurden. Es ist also wichtig, verantwortungsbewusst mit der Technologie umzugehen.

Die Zukunft der Drohnen-Art: Wohin geht die Reise?

1. Noch präzisere Choreografien und komplexere Animationen

Die Entwicklung der Drohnen-Art steht noch am Anfang. In Zukunft werden wir noch präzisere Choreografien und komplexere Animationen sehen. Die Technologie wird immer besser, und die Kreativität der Künstler kennt keine Grenzen.

Ich bin davon überzeugt, dass Drohnen-Shows in Zukunft eine noch größere Rolle in der Unterhaltungsindustrie spielen werden. Stell dir vor, du könntest ganze Filme mit Drohnen in den Himmel projizieren, oder interaktive Spiele spielen, bei denen die Drohnen als Spielfiguren dienen.

Die Möglichkeiten sind endlos.

2. Integration von anderen Technologien: Augmented Reality und Virtual Reality

Ein weiterer spannender Trend ist die Integration von anderen Technologien wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). Stell dir vor, du könntest eine Drohnen-Show mit einer VR-Brille erleben und dich mitten ins Geschehen versetzen lassen.

Oder du könntest mit deinem Smartphone auf die Drohnen zeigen und zusätzliche Informationen über die Show erhalten. Die Kombination von Drohnen-Art mit AR und VR eröffnet völlig neue Möglichkeiten für immersive Erlebnisse.

Ich bin gespannt, wann wir die ersten Shows sehen werden, die diese Technologien nutzen.

3. Drohnen-Art als neue Kunstform: Eine Bereicherung für die Kulturlandschaft

Ich glaube, dass Drohnen-Art mehr ist als nur Unterhaltung. Es ist eine neue Kunstform, die die Kulturlandschaft bereichert. Die Shows sind oft sehr emotional und berührend, und sie können uns zum Nachdenken anregen.

Ich habe schon Shows gesehen, die politische Botschaften vermittelt haben oder auf soziale Probleme aufmerksam gemacht haben. Drohnen-Art kann ein Medium sein, um wichtige Themen anzusprechen und die Menschen zu bewegen.

Ich bin davon überzeugt, dass diese Kunstform in Zukunft noch wichtiger werden wird.

Die Magie der Drohnen-Choreografie: Mehr als nur fliegende Lichter

1. Präzision und Teamwork im Himmel

Drohnen-Art-Shows sind das Ergebnis minutiöser Planung und perfekter Ausführung. Jede Drohne ist ein kleiner Computer, der exakt programmierte Flugrouten abfliegt. Die Choreografien sind unglaublich komplex und erfordern ein hohes Maß an Präzision. Ich habe mich einmal mit einem der Programmierer unterhalten, und er erklärte mir, dass bereits kleinste Abweichungen in der Flugbahn einer einzelnen Drohne das gesamte Bild zerstören können. Die Drohnen kommunizieren ständig miteinander und mit einer zentralen Steuereinheit, um ihre Position zu bestimmen und Kollisionen zu vermeiden. Es ist faszinierend zu sehen, wie diese kleinen Maschinen im Team zusammenarbeiten, um ein beeindruckendes Kunstwerk zu erschaffen. Stell dir vor, du bist ein Dirigent eines riesigen Orchesters, nur dass deine Musiker keine Menschen, sondern Drohnen sind. Die Verantwortung ist enorm, aber das Ergebnis ist atemberaubend. Ich persönlich finde es immer wieder beeindruckend, wie reibungslos so komplexe Abläufe funktionieren.

2. Von einfachen Formen zu komplexen 3D-Animationen

Anfangs waren Drohnen-Shows noch recht einfach gehalten, mit simplen geometrischen Formen und Mustern. Aber die Technologie hat sich rasant weiterentwickelt, und heute sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt. Wir sehen immer öfter komplexe 3D-Animationen, die in den Nachthimmel gezaubert werden. Denk an riesige fliegende Tiere, die ihre Flügel bewegen, oder an dreidimensionale Logos von Unternehmen. Die Kreativität kennt keine Grenzen. Was mich besonders fasziniert, ist die Fähigkeit, Geschichten mit Licht zu erzählen. Ich habe eine Show gesehen, die die Geschichte der Stadt erzählte, in der sie stattfand, von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Es war eine unglaublich emotionale Erfahrung, die mich tief berührt hat. Die Entwicklung von der einfachen Form zur komplexen Animation ist ein Beweis für den Innovationsgeist der Branche.

Aspekt Anfangszeit Heutiger Stand
Komplexität Einfache geometrische Formen Komplexe 3D-Animationen, Storytelling
Technologie Einfache Flugrouten Präzise Programmierung, Echtzeit-Kommunikation
Kreativität Begrenzte Möglichkeiten Unbegrenzte Möglichkeiten, Geschichten erzählen

Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit: Ein wichtiger Aspekt

1. Lärmbelästigung und Lichtverschmutzung reduzieren

Ein wichtiger Aspekt, der bei Drohnen-Art-Shows oft diskutiert wird, ist die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Natürlich ist es wichtig, dass solche Veranstaltungen nicht unnötig die Umwelt belasten. Glücklicherweise gibt es immer mehr Bemühungen, die Lärmbelästigung und Lichtverschmutzung zu reduzieren. Moderne Drohnen sind leiser als ältere Modelle, und die Choreografien werden so geplant, dass die Shows nicht zu lange dauern. Ich habe auch von Shows gehört, die in Naturschutzgebieten stattfinden und spezielle Drohnen verwenden, die besonders leise sind und wenig Licht emittieren.

2. Energiesparende Technologien und alternative Antriebsarten

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Energieverbrauch. Viele Unternehmen setzen mittlerweile auf energiesparende Technologien und alternative Antriebsarten, um den CO2-Fußabdruck der Shows zu minimieren. Es gibt sogar Drohnen, die mit Solarenergie betrieben werden. Ich finde es großartig, dass die Branche sich dieser Herausforderungen bewusst ist und aktiv nach Lösungen sucht. Es zeigt, dass man spektakuläre Unterhaltung bieten kann, ohne die Umwelt unnötig zu belasten. Als ich mich mit einem Umweltbeauftragten einer Drohnenfirma unterhalten habe, erzählte er mir von den Anstrengungen, die unternommen werden, um die Shows so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten.

Drohnen-Art-Shows als Marketinginstrument: Aufmerksamkeit erregen und Emotionen wecken

1. Spektakuläre Inszenierungen für Marken und Produkte

Drohnen-Art-Shows sind nicht nur Kunst, sondern auch ein effektives Marketinginstrument. Unternehmen nutzen die spektakulären Inszenierungen, um Aufmerksamkeit zu erregen und Emotionen zu wecken. Ich habe schon Logos von großen Marken in den Himmel gemalt gesehen, oder Produkte, die in 3D dargestellt wurden. Die Möglichkeiten sind endlos. Der Vorteil gegenüber traditionellen Werbemethoden liegt darin, dass Drohnen-Shows ein viel größeres Publikum erreichen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich erinnere mich noch gut an eine Show, die für ein neues Automodell veranstaltet wurde. Die Drohnen formten das Auto in Originalgröße am Himmel, und es war einfach atemberaubend.

2. Interaktive Shows und personalisierte Erlebnisse

Ein weiterer Trend ist die Interaktivität. Es gibt Shows, bei denen das Publikum über eine App die Farben der Drohnen beeinflussen oder sogar eigene Nachrichten in den Himmel schreiben kann. Das macht das Erlebnis noch persönlicher und unvergesslicher. Ich glaube, dass wir in Zukunft noch viel mehr solcher interaktiven Shows sehen werden. Stell dir vor, du könntest bei einer Hochzeit die Initialen des Brautpaares in den Himmel malen lassen, oder bei einem Geburtstag eine persönliche Nachricht an den Jubilar. Die Möglichkeiten sind endlos, und ich bin gespannt, was die Zukunft bringt.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen: Was ist erlaubt und was nicht?

1. Sicherheitsbestimmungen und Flugverbote

Bevor man eine Drohnen-Art-Show veranstaltet, muss man sich natürlich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen auseinandersetzen. Es gibt strenge Sicherheitsbestimmungen und Flugverbote, die beachtet werden müssen. Zum Beispiel dürfen Drohnen nicht in der Nähe von Flughäfen oder über Menschenmengen fliegen. Es ist wichtig, sich im Vorfeld genau zu informieren und alle erforderlichen Genehmigungen einzuholen. Ich habe mich mit einem Anwalt unterhalten, der sich auf Drohnenrecht spezialisiert hat, und er betonte, wie wichtig es ist, die Regeln einzuhalten. Andernfalls drohen hohe Strafen.

2. Datenschutz und Persönlichkeitsrechte

Auch der Datenschutz spielt eine wichtige Rolle. Drohnen sind mit Kameras ausgestattet, und es muss sichergestellt werden, dass die Privatsphäre von Personen nicht verletzt wird. Es ist verboten, ohne Zustimmung Aufnahmen von Privatgrundstücken oder Personen zu machen. Auch hier ist es wichtig, sich im Vorfeld zu informieren und die entsprechenden Maßnahmen zu treffen. Ich habe von Fällen gehört, in denen Drohnenbetreiber wegen Verletzung des Datenschutzes verklagt wurden. Es ist also wichtig, verantwortungsbewusst mit der Technologie umzugehen.

Die Zukunft der Drohnen-Art: Wohin geht die Reise?

1. Noch präzisere Choreografien und komplexere Animationen

Die Entwicklung der Drohnen-Art steht noch am Anfang. In Zukunft werden wir noch präzisere Choreografien und komplexere Animationen sehen. Die Technologie wird immer besser, und die Kreativität der Künstler kennt keine Grenzen. Ich bin davon überzeugt, dass Drohnen-Shows in Zukunft eine noch größere Rolle in der Unterhaltungsindustrie spielen werden. Stell dir vor, du könntest ganze Filme mit Drohnen in den Himmel projizieren, oder interaktive Spiele spielen, bei denen die Drohnen als Spielfiguren dienen. Die Möglichkeiten sind endlos.

2. Integration von anderen Technologien: Augmented Reality und Virtual Reality

Ein weiterer spannender Trend ist die Integration von anderen Technologien wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). Stell dir vor, du könntest eine Drohnen-Show mit einer VR-Brille erleben und dich mitten ins Geschehen versetzen lassen. Oder du könntest mit deinem Smartphone auf die Drohnen zeigen und zusätzliche Informationen über die Show erhalten. Die Kombination von Drohnen-Art mit AR und VR eröffnet völlig neue Möglichkeiten für immersive Erlebnisse. Ich bin gespannt, wann wir die ersten Shows sehen werden, die diese Technologien nutzen.

3. Drohnen-Art als neue Kunstform: Eine Bereicherung für die Kulturlandschaft

Ich glaube, dass Drohnen-Art mehr ist als nur Unterhaltung. Es ist eine neue Kunstform, die die Kulturlandschaft bereichert. Die Shows sind oft sehr emotional und berührend, und sie können uns zum Nachdenken anregen. Ich habe schon Shows gesehen, die politische Botschaften vermittelt haben oder auf soziale Probleme aufmerksam gemacht haben. Drohnen-Art kann ein Medium sein, um wichtige Themen anzusprechen und die Menschen zu bewegen. Ich bin davon überzeugt, dass diese Kunstform in Zukunft noch wichtiger werden wird.

글을 마치며

Die Welt der Drohnen-Art ist unglaublich faszinierend und bietet so viel Potenzial für die Zukunft. Von beeindruckenden Choreografien bis hin zu interaktiven Erlebnissen – die Möglichkeiten sind endlos. Ich hoffe, dieser Artikel hat dir einen guten Einblick in diese aufregende Kunstform gegeben und dich vielleicht sogar dazu inspiriert, selbst einmal eine Drohnen-Show zu besuchen. Es lohnt sich!

Wissenswertes

1. Die größten Drohnen-Shows der Welt finden oft in China oder den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Sie setzen oft mehrere tausend Drohnen gleichzeitig ein.

2. In Deutschland sind Drohnenflüge über Wohngrundstücken ohne Genehmigung des Eigentümers in der Regel nicht erlaubt.

3. Viele Städte und Gemeinden bieten spezielle Drohnen-Workshops an, in denen man den Umgang mit Drohnen lernen kann.

4. Die Kosten für eine professionelle Drohnen-Art-Show können je nach Größe und Komplexität stark variieren. Kleine Shows beginnen bei etwa 10.000 Euro, während größere Produktionen schnell mehrere hunderttausend Euro kosten können.

5. Achten Sie beim Kauf einer Drohne auf das CE-Kennzeichen, um sicherzustellen, dass sie den europäischen Sicherheitsstandards entspricht.

Wichtige Punkte Zusammengefasst

Drohnen-Art-Shows sind präzise Choreografien mit technologisch fortschrittlichen Drohnen.

Die Shows entwickeln sich von einfachen Formen zu komplexen 3D-Animationen.

Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit sind wichtige Aspekte bei der Planung von Drohnen-Shows.

Drohnen-Art wird zunehmend als Marketinginstrument eingesetzt, um Aufmerksamkeit zu erregen.

Rechtliche Rahmenbedingungen wie Sicherheitsbestimmungen und Datenschutz müssen beachtet werden.

Die Zukunft der Drohnen-Art sieht die Integration von AR/VR und noch komplexere Choreografien vor.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) 📖

F: euerwerk?

A: 1: Naja, stell dir vor, du stehst da und siehst am Himmel nicht einfach nur bunte Explosionen, sondern dreidimensionale Bilder, die sich bewegen und verändern!
Feuerwerk ist zwar beeindruckend, aber Drohnen-Shows sind viel präziser und können komplexe Geschichten erzählen oder Firmenlogos darstellen. Außerdem ist es leiser und produziert weniger Rauch, was die Umwelt schont.
Ich hab mal gehört, dass eine Stadt extra auf Drohnen umgestiegen ist, weil die Anwohner sich über den Lärm des Feuerwerks beschwert haben. Clever, oder?
Q2: Sind Drohnen-Art-Shows sehr teuer, und wo kann man sie überhaupt sehen? A2: Puh, teuer sind sie schon, das stimmt. Aber es hängt natürlich davon ab, wie groß und aufwendig die Show sein soll.
Kleinere Shows für private Feiern sind erschwinglicher als riesige Spektakel bei Großveranstaltungen. Wo man sie sehen kann? Überall!
Immer mehr Städte setzen auf Drohnen bei Festivals, Konzerten oder sogar als Ersatz für das klassische Silvesterfeuerwerk. Am besten, du hältst einfach mal die Augen offen, was in deiner Gegend so los ist, oder googelst nach “Drohnen-Shows + [deine Stadt]”.
Da findet sich bestimmt was! Ich hab mal eine in Hamburg gesehen, direkt an der Elbe – einfach unvergesslich! Q3: Gibt es Risiken oder Sicherheitsbedenken bei Drohnen-Art-Shows, und wie werden diese gehandhabt?
A3: Klar, Risiken gibt es immer, wenn so viele Drohnen gleichzeitig in der Luft sind. Aber die Veranstalter nehmen das sehr ernst. Die Drohnen sind GPS-gesteuert und werden von erfahrenen Piloten überwacht.
Es gibt Sicherheitsabstände zu Zuschauern und Gebäuden, und bei schlechtem Wetter werden die Shows abgesagt. Ich hab mal gelesen, dass die Drohnen sogar mit Fallschirmen ausgestattet sind, falls doch mal was schiefgeht.
Also, keine Panik, die Sicherheit steht an erster Stelle! Die machen da echt einen super Job, damit wir alle die Show genießen können.